- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
UNSERE PRODUKTE
-
Infos auf einen Blick
- Zusatzmodul Rezept 2015 - Allgemeine Infos
Ein Programm das zur Organisation der Zytostatika-herstellung in Apotheken verwendet wird.
Die Arzneimitteltaxe der Krankenhausapotheke.
Ein freundliches Team das aus qualifiziertem Support und kompetenten Entwicklungs-mitarbeitern besteht.
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Zusatzmodul Rezept 2015 - Allgemeine Infos
Hier geht es direkt zum Bestellformular: Bitte hier klicken!
ERGĂNZUNG - 07.10.2015 - Bitte beachten!
Sehr geehrte Damen und Herren,
die neuen Programmversionen fĂŒr A-Taxe und Zenzy stehen nun bereit - bitte beachten Sie unsere Infos zum aktuellen Stand.
----------------------------------------------------------------------------
zu ZENZY - Version 2.38 Build 30
Diese Version ist Pflicht, damit eine fehlerfreie Verwendung des Zusatzmoduls Rezept 2015 gewÀhrleistet werden kann! Sollten Sie eine niedrigere Version eingespielt haben, so bitten wir Sie, das neueste Zenzyupdate einzuspielen!
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass Sie fĂŒr die Verwendung des Modul Rezept 2015 einen gĂŒltigen LizenzschlĂŒssel des Zusatzmoduls Rezept 2015Â besitzen mĂŒssen.
Sie benötigen diese Version u n b e d i n g t ab dem 1.10.2015, wenn Sie mit Zenzy taxieren und Rezepte mit den Krankenkassen abrechnen. Sie enthĂ€lt die aktuellen Ănderungen der Hilfstaxe und der âTechnischen Anlagen 1 und 3â (u.a. neues Sonderkennzeichen 06460518 fĂŒr die Herstellungspauschale). Rezepte, die ab dem 1.10.2015 mit Zenzy taxiert werden, erhalten erst ab dieser Version das gĂŒltige Format, um von Ihren Abrechnungszentren und den KostentrĂ€gern angenommen zu werden.
----------------------------------------------------------------------------
zu A-TAXE - Version 01.10.2015 - 2.74.6
Sie benötigen diese Version u n b e d i n g t ab dem 1.10.2015, wenn Sie mit A-Taxe taxieren und Rezepte mit den Krankenkassen abrechnen. Sie enthĂ€lt die aktuellen Ănderungen der Hilfstaxe und der âTechnischen Anlagen 1 und 3â (u.a. neues Sonderkennzeichen 06460518 fĂŒr die Herstellungspauschale). Rezepte, die ab dem 1.10.2015 mit A-Taxe taxiert werden, erhalten erst ab dieser Version das gĂŒltige Format, um von Ihren Abrechnungszentren und den KostentrĂ€gern angenommen zu werden.
Diese Version ist Pflicht, damit eine fehlerfreie Verwendung des Zusatzmoduls Rezept 2015 gewĂ€hrleistet werden kann! Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass Sie fĂŒr die Verwendung des Modul Rezept 2015 einen gĂŒltigen LizenzschlĂŒssel des Zusatzmoduls Rezept 2015 besitzen mĂŒssen.
Gehen Sie zur Installation dieses Updates folgendermaĂen vor:
1.) Installieren Sie wie gewohnt das A-Taxe-Preisupdate zum 1.10.2015 von CD bzw. von unserer InternetprÀsenz.
2. Laden Sie die neueste Patch-Version herunter - bitte klicken Sie hier.
Dateiname lautet: ATaxxRezept2015_6.zip
3. Entpacken Sie die ZIP-Datei, welche Sie unter Punkt 2 herunter geladen haben, in das BIN-Verzeichnis Ihrer A-Taxe-Installation und ĂŒberschreiben Sie die vorhandenen Dateien.
4. Starten Sie das Programm axUpdate.exe, welche sich im BIN-Verzeichnis Ihrer A-Taxe-Installation befindet und starten Sie das Update mit dem Button "Update starten".
5. ) Kontrollieren Sie nun nach dem Start von A-Taxe unter dem MenĂŒpunkt "Optionen --> Info" den Versionsstand Ihres A-Taxe-Programms: die Version muĂ 2.74.6.X (X = 0 oder höher) sein!
6.) Nehmen Sie dann die notwendigen Eintragungen in den neuen Feldern "Rezept 2015 Herstellungspauschale" und "Preiskennzeichen Rezept 2015 Herstellungspauschale" in den Stammdaten der Taxierungsmethoden vor.
----------------------------------------------------------------------------
ALLGEMEINE INFORMATIONEN zum Zusatzmodul Rezept 2015
Zum 1.10.2015 werden sich wieder wichtige AblĂ€ufe und Formate bei der Taxierung und Rezeptbedruckung Ă€ndern. Aufgrund der neuen Hilfstaxe und den neuen Technischen Anlagen 1 und 3 ergeben sich zu diesem Termin folgende Ănderungen:
1.) Sonderkennzeichen "Zuschlag": 06460518
Zuschlag gemÀà Anlage 3 der Hilfstaxe und nach Ziffer 4.14 der TA 1. Dieses Sonderkennzeichen gilt nur zur Abbildung des Zuschlages im elektronischen Datensatz. FĂŒr die Abbildung des Zuschlages (gemÀà Anlage 3 der Hilfstaxe) wird das Sonderkennzeichen 06460518 eingefĂŒgt. Das Faktorkennzeichen ist mit â11â, der Faktor mit â1000â, das Preiskennzeichen nach den SchlĂŒsseln der TA 3 Abschnitt 8.2.26 und der Zuschlag im Feld âPreisâ anzugeben (z.B.: Der Zuschlag fĂŒr die Herstellung zytostatikahaltiger Lösung nach Hilfstaxe mit zur Zeit "8100").
2.) Berechnung eines PrimÀrpackmittels - Angaben zu Faktor und Preis
FĂŒr die Berechnung eines PrimĂ€rpackmittels nach Anlage 3 Teil 1 Ziffer 4 der Hilfstaxe ist je Herstellungs-Segment die PZN des PrimĂ€rpackmittels mit den entsprechend notwendigen Angaben zu Faktor und Preis einzufĂŒgen. Das Preiskennzeichen ist nach den SchlĂŒsseln der TA 3 Abschnitt 8.2.26 mit den Werten 14 (Abrechnungspreis nach dem Vertrag ĂŒber die Preisbildung fĂŒr Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen (§§ 4 und 5 AMPreisV)), 15 (Zwischen Apotheke und Krankenkasse vereinbarter Preis nach § 129 Abs. 5 SGB V) oder 16 (Vertragspreise auf Grundlage von § 129a SGB V) anzugeben.
3.) BegriffsÀnderung: Herstellungssegment anstatt Charge
Der Begriff "Charge" wird durch "Herstellungssegment (applikationsfertige Einheit, Auseinzelung oder wirtschaftliche Einzelmengen)" ersetzt.
Um diese neuen Anforderungen zu erfĂŒllen, wird in den nĂ€chsten Tagen fĂŒr A-Taxe und Zenzy das Zusatzmodul "Rezept 2015" zur VerfĂŒgung stehen.
Das Programmupdate steht Ihnen fĂŒr
>> Zenzy ab der Version 2.38 Build29
>> A-Taxe im Rahmen des Updates vom 15.10.2015
auf unserer InternetprĂ€senz zur VerfĂŒgung.
Weitere Informationen zu den Modulen "Rezept 2015"Â finden Sie hier:
Zenzy Rezept 2015 - bitte hier klicken
A-Taxe Rezept 2015 - bitte hier klicken
Bitte benutzen Sie zur Bestellung der Zusatzmodule "Rezept 2015" beigefĂŒgtes Formular, siehe Link - Bitte hier klicken.
FĂŒr eventuelle RĂŒckfragen stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂŒgung.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Dr. Heni SOFTWARE GmbH & Co. KG
Im GĂ€ssle 10
79199 Kirchzarten
Hotline |
+49 (0)7661 919 - 9999 (von 9 - 13:00 Uhr) |
Rechtsform: Kommanditgesellschaft, Sitz: Kirchzarten
eingetragen AG Freiburg HRA 4848
Persönlich haftende Gesellschafterin: Dr. Heni Software Verwaltungs-GmbH
eingetragen AG Freiburg HRB 6856
GeschĂ€ftsfĂŒhrer: Dr. Josef Heni
USt.IDNr.: DE221976389